Die Tapete ist ein sehr effektives System, um Ihren Wänden einen neuen Glanz zu verleihen, ohne dass Sie unbedingt die Wände streichen müssen. In den 70er Jahren sehr populär, hörte es im Laufe der Jahrzehnte fast auf zu existieren. In den letzten Jahren ist die Tapete plötzlich wieder in Mode gekommen (natürlich mit ganz anderen Stilen und Eigenschaften) und hat die Herzen der Italiener zurück erobert. Heutzutage gibt es eine unendliche Vielfalt von Tapeten mit den verschiedensten Mustern und Farben, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden.
Arten von Tapeten
Es gibt verschiedene Arten von Tapeten auf dem Markt, hauptsächlich unterscheiden wir 4 verschiedene Arten:
- Die klassische Tapete (mit dem traditionellen Stil der alten Herrenhäuser der Vergangenheit)
- Moderne Tapete (mit den unterschiedlichsten Mustern, passend für ein aktuelles Zuhause)
- Tapete mit 3D-Effekt (mit einem Spiel von optischen Effekten kann man Tiefe den Wänden geben)
- Kindertapete (ideal zum Auspolstern des Schlafzimmers und zum Entfernen nach einigen Jahren)
Vorteile von Tapeten
Die Vorteile von Tapeten erkennen wir an der starken Möglichkeit der Anpassung von Umgebungen dank der Vielfalt der Farben auf dem Markt. Es wird oft auch verwendet, um eine einzelne Wand zu verstärken, um ein bestimmtes Detail hervorzuheben. Auch vom thermischen Punkt aus hat die Tapete den Vorteil, eine ausgezeichnete Isolierung zu sein, im Winter schützt sie vor Kälte und im Sommer speichert sie die kühle Luft der Klimaanlage.
Nachteile der Tapete
Die Nachteile der Tapete sind vor allem im Preis erkennbar, im Gegensatz zu dem, was man sich vorstellen kann, ist die Tapete nicht sehr billig. Natürlich gibt es auch Low-Cost-Varianten, aber das Risiko besteht darin, ein schlechtes Produkt zu kaufen, das in kurzer Zeit abgehen wird. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass das Material im Gegensatz zur Lackierung bei starker Sonneneinstrahlung zur Verfärbung neigt.
Hintergrundkosten
Wie bei jeder Art von Produkt ist es schwierig, die universellen Kosten pro Quadratmeter Tapete zu schätzen. Für ein gutes Produkt können wir ungefähr vierzig Euro / qm erreichen, zu denen die Kosten für den Klebstoff für die Anwendung addiert werden müssen. Wenn es notwendig ist, eine sehr große Fläche zu bedecken, ist es besser, die Wand zu streichen, wenn nötig, schauen Sie sich an, wie man die Wände streicht.
Tapeten legen
Die Verlegung der Tapete ist nicht sehr einfach und es ist ratsam, sie im Falle von wenig Erfahrung einem Experten anzuvertrauen, um zu verhindern, dass sie in sehr kurzer Zeit fallen gelassen wird. Die Kosten für die Verlegung der Tapeten ändern sich zwangsläufig abhängig von der Größe der Wand, der Art des Papiers und dem Stundensatz des Fachmannes; aber angesichts der Ergebnisse können wir sagen, dass das Spiel die Kerze wert ist.